Aushilfskräfte (m/w/d) für das Amt für Wirtschaft, Tourismus und Kultur

Die Deutsche Korbstadt Lichtenfels ist Teil des gleichnamigen Landkreises Lichtenfels und liegt im „Gottesgarten am Obermain“.

Als Stadtverwaltung verstehen wir uns als Dienstleister für unsere rund 20.000 Bürgerinnen und Bürger, mit denen wir gemeinsam eine hohe Lebens- und Aufenthaltsqualität, eine gute wirtschaftliche Infrastruktur sowie attraktive Kultur- und Freizeitangebote schaffen. Als Kreisstadt sind wir darüber hinaus Hochschulstandort und sehen uns als leistungsfähige, aktive und moderne Kommune im Herzen Oberfrankens.

Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie unser Stadtgeschehen aktiv mit!

Bewerbung starten - Öffnet sich in einem neuen Fenster

Unsere Anforderungen

  • Interesse an den Einrichtungen der Stadt Lichtenfels
  • Flexibilität und Bereitschaft, in den Nachmittags- und frühen Abendstunden sowie am Wochenende tätig zu sein (insb. Do. u. So. von 13:30 - 17:30 Uhr)
  • Zuverlässigkeit sowie ein freundliches Auftreten
  • Serviceorientierung und Kommunikationsfähigkeit

Ihre Aufgaben

  • Einlass und Aufsicht während der Öffnungszeiten der Städtischen Sammlungen im Stadtschloss Lichtenfels
  • Getränkeausschank während der Öffnungszeiten sowie bei Veranstaltungen im Stadtschloss Lichtenfels
  • Aufsicht und Betreuung von Flechtkursen
  • Mithilfe beim Auf- und Abbau von Veranstaltungen (z. B. Auffüllen der Getränkekühlschränke und Verräumen des Leergutes, Bestuhlung der Räumlichkeiten für die verschiedenen Veranstaltungen)

Wir bieten

  • eine vielseitige und verantwortungsvolle Aufgabe mit leistungsgerechter Bezahlung nach den geltenden tarifvertraglichen Regelungen
  • eine zusätzliche attraktive arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte
  • eine jährliche Sonderzahlung („Weihnachtsgeld“) und ein jährliches Leistungsentgelt für Tarifbeschäftigte

Hinweise zur Bewerbung

Wir freuen uns über Bewerbungen online auf dem Bewerbungsportal der Stadt Lichtenfels bis zum 15.11.2025.